
Akute Leukämien
Sie befinden sich hier:
Die Diagnostik und Therapie von Akuten Leukämien bildet einen besonderen Schwerpunkt am Campus Virchow-Klinikum. Dies kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass alle erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Facetten dieses Schwerpunktes vor Ort auf höchstem Niveau vorgehalten werden: Eine moderne hämatologische Diagnostik mit Morphologie, Immunphänotypisierung, Zytogenetik und Molekulargenetik (unter Einschluss moderner Verfahren wie dem „Next Generation Sequencing“ (NGS)) erfolgt im Zentrallabor von Labor Berlin ChariteVivantes, welches ebenfalls am Campus Virchow-Klinikum angesiedelt ist. Dadurch wird die Diagnose, Klassifikation und prognostische Einschätzung von Akuten Leukämien in kürzester Zeit möglich. Die Therapie Akuter Leukämien wird nach internationalen Standards durchgeführt und berücksichtigt darüber hinaus auch neueste medizinische Erkenntnisse wie z.B. die zielgerichteten Therapien bei einzelnen Subgruppen von Akuten Leukämien sowie immuntherapeutische Verfahren. Unsere Therapieempfehlungen sind dann auf die ganz individuellen Gegebenheiten eines jeden Patienten zugeschnitten. Die Knochenmarktransplantation (Stammzelltransplantation), welche für alle Standorte am Campus Virchow-Klinikum angesiedelt ist, rundet das spezifische Profil ab und ermöglicht es, alle therapeutischen Schritte an einem Standort zu durchlaufen. Unsere abteilungsinterne Psychoonkologie bietet darüber hinaus die Möglichkeit einer Patientenbetreuung, welche über die rein medizinischen Aspekte hinausgeht.
Ansprechpartner*innen

Oberärztin der Klinik, W2-Professur für Klinisch Translationale Sarkom-Forschung

Oberärztin der Klinik, Ärztliche Leitung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)

Stellvertretender Klinikdirektor, Leitung Hämatologische Diagnostik, Personaloberarzt
