Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Seitlicher Blick auf eine Gruppe Ärzte und Ärztinnen in weißen Kitteln, die einem Vortrag zuhören. Die Köpfe sind unscharf aufgenommen.

Informationen für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Sie befinden sich hier:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Diagnostik und Therapie der Akuten Leukämien unter Einschluss modernster Methoden und einer Genotyp-spezifischen zielgerichteten Therapie bilden einen Schwerpunkt unserer Klinik am Campus Virchow-Klinikum. Dabei sind wir überzeugt, dass nur eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Klinik und betreuenden niedergelassenen Kollegen zu einer für den Patienten optimalen Behandlung führt. Am Campus Virchow-Klinikum wird das gesamte Spektrum in Diagnostik und Therapie akuter Leukämien von der detaillierten molekularen Analyse bis zur allogenen Stammzelltransplantation „unter einem Dach“ angeboten. So wird es auch möglich, dass Patienten früh Zugang zu neuen erfolgversprechenden Medikamenten bei bestimmten Subtypen von Akuten Leukämien (auch im Rahmen von klinischen Studien) erhalten. Unsere Klinik ist gut vernetzt innerhalb nationaler und multinationaler Studiengruppen (i.b. AMLSG und GMALL), was den frühen Zugang zu neuen innovativen Therapieformen ermöglicht. Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten während der oft langen und unter vielen Aspekten belastenden Therapiephase intensive Unterstützung durch unsere Psychoonkologie und unseren Sozialdienst an.

Akute Myeloische Leukämie (AML)

Neben der bestmöglichen (altersadaptierten) Standardtherapie mit potenziell kurativer oder auch palliativer Zielsetzung bietet unsere Klinik zahlreiche Möglichkeiten für eine moderne Genotyp-spezifische Therapie mit dem Ziel, das Gesamtüberleben für einzelne AML-Subtypen zu verbessern. Dabei ist unsere Klinik ein Zentrum der deutsch/österreichischen AML-Studiengruppe AMLSG, wodurch es möglich wird, neue erfolgversprechende Therapieansätze für die AML auch sehr früh hier vor Ort in Berlin anzubieten.

Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Neben der altersadaptierten Standardtherapie erfolgt die ALL-Therapie vorzugsweise im Rahmen der Therapiekonzepte der deutschen ALL-Studiengruppe (GMALL). Dabei kommen auch alle zugelassenen Formen der Immuntherapie (Antikörper, bispezifische Antikörper) routinemäßig zum Einsatz. Im Hinblick auf immuntherapeutische Verfahren besteht in unserer Klinik eine besonders umfassende klinische Erfahrung.


Terminvereinbarung

Wir bieten täglich stattfindende ambulante Spezialsprechstunden für Patient(inn)en mit Akuten Leukämien an. Diese Spezialsprechstunde findet Montag- Freitag von 8.00h-13h statt. Termine für die Sprechstunde können über das Zentrale Patientenmanagement oder das Sekretariat der Klinikleitung (tel. 030-450553192) vereinbart werden.