Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Chronische myeloische Leukämie (CML) und chronisch myeloproliferative Neoplasien (CMPN)

Sie befinden sich hier:

Chronische myeloische Leukämie (CML) und chronisch myeloproliferative Neoplasien (CMPN)

Die chronischen myeloproliferativen Neoplasien (CMPN) unterteilen sich in die essentielle Thrombozythämie (ET), die Polyzythämia vera vubra (PV), die Myelofibrose (MF) und die chronische myeloische Leukämie (CML). Für Patienten mit CML besteht eine eigenständige website (link zu CML). Neben diesen vier Erkrankungen, die zu den häufugsten CMPN gehören, gibt es noch seltenere Formen, die nicht an dieser Stelle beschrieben werden.

Die chronische myeloische Leukämie (CML) gehört zur Gruppe der chronischen myeloproliferativen Erkrankungen. Seit über 15 Jahren gehört die Behandlung von CML Patienten zu den Schwerpunkten unserer Klinik. Bei der CML handelt es sich um eine maligne Blutstammzellerkrankung.  

Zusätzliche Informationen finden Sie hier

Ansprechpartner*innen

Dr. med. Michaela Schwarz

Oberärztin der Klinik, Ärztliche Leitung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)

Prof. Dr. med. Jörg Westermann

Stellvertretender Klinikdirektor, Leitung Hämatologische Diagnostik, Personaloberarzt