Nierenzell-Karzinome
Sie befinden sich hier:
Nierenzell-Karzinome
Nierenzell-Karzinome gehören zu den häufigeren Tumorerkrankungen. Auch wenn inzwischen ein Großteil der Fälle in frühen Stadien diagnostiziert wird, erfolgt bei etwa 25% der betroffenen Patient(inn)en die Diagnose im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium. Das Nierenzell-Karzinom wird in verschiedene Untergruppen eingeteilt, die sich durch unterschiedliche Ursprungsorte und biologische Merkmale unterscheiden und somit teilweise auch spezifisch therapiert werden. Daher sind interdisziplinäre Therapieentscheidungen an Zentren mit großer Expertise weiterhin sehr wichtig. Im Rahmen des Charité Comprehensive Cancer Centers arbeiten wir stets in einem erfahrenen, interdisziplinären Team zusammen, um für jede/n einzelne/n Patienten/in die bestmögliche Beratung und Therapieentscheidung anbieten zu können. Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit den in Berlin vorhandenen onkologischen und urologischen Schwerpunktpraxen, um die Fortsetzung einer Behandlung dort oder auch die Vorstellung zur Zweitmeinung bei uns zu ermöglichen. In unserem Zentrum haben Patient(inn)en die Möglichkeit, an verschiedenen hochmodernen Studien teilzunehmen oder auch eine individuell zugeschnittene Therapie außerhalb von Studien zu erhalten. Wir betreuen unsere Patient(inn)en in allen Stadien der Erkrankung und im gesamten Krankheitsverlauf mit viel Empathie und Expertise und möchten so eine erste und auch dauerhafte Anlaufstelle für Patient(inn)en mit Nierenzell-Karzinom sein.
Folgende Mitarbeiter(inn)en sind die primären Ansprechpartner(inn)en:
- Frau PD Dr. med. Anne Flörcken
- Herr Prof. Dr. med. Jörg Westermann
- Frau Dr. med. Anne Gerhardt
- Herr Dr. med. Friedrich Wittenbecher
Ansprechpartner*innen
Oberärztin der Klinik, W2-Professur für Klinisch Translationale Sarkom-Forschung

Stellvertretender Klinikdirektor, Leitung Hämatologische Diagnostik, Personaloberarzt
