
Ösophagus- und Magenkarzinome
Sie befinden sich hier:
Magen- und Speiseröhrentumoren zählen zu den selteneren Tumorerkrankungen. Daher empfiehlt sich eine Behandlung der Betroffenen an einem Zentrum mit besonders hoher klinischer Expertise. Die Therapie der Patient*innen unterliegt einem stetigen Wandel. Zielgerichtete Therapieansätze nehmen hierbei einen ebenso großen Stellenwert wie die Weiterentwicklung der Immuntherapie ein.
Neben der an den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft ausgerichteten Systemtherapie zeichnet sich unser zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum der Charité durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit den hiesigen Strahlentherapeut*innen und Chirurg*innen aus. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten Team ermöglicht eine Behandlung der Patient*innen auf international anerkanntem Spitzenniveau. Dies bedeutet, dass wir in unseren mit höchster klinischer Expertise besetzten interdisziplinären Tumorkonferenzen gemeinsam die optimale Therapiestrategie individuell für jede/n Patient*in festlegen.
Die enge Zusammenarbeit erfolgt auch über die Grenzen unserer Universitätsklinik hinaus, sodass wir mit den niedergelassenen Onkolog*innen Berlins und Brandenburgs eng kooperieren und gerne für Zweitmeinungen im individuellen Beratungsgespräch mit den Patient*innen zur Verfügung stehen.
Wir haben es uns zur zentralen Aufgabe gemacht, die Behandlungsqualität und den Behandlungserfolg für Patient*innen mit Magen- und Speiseröhrentumoren kontinuierlich zu verbessern. Wir arbeiten daher fortdauernd unter anderem im Rahmen von klinischen Studienkonzepten an der Weiterentwicklung der therapeutischen Möglichkeiten. Hierbei werden wir als Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Berlin neue Therapiemöglichkeiten schnell und professionell für unsere Patient*innen verfügbar machen.
Leitende Mitglieder des Zentrums für Ösophagus- und Magenkarzinome:
Dr. med. Annika Kurreck, Onkologische Leitung Ösophagus- und Magenkarzinome, Oberärztin in der Medizinischen Klinik m. S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie am Campus Virchow Klinikum
PD Dr. med. Christian Denecke, Leiter der chirurgischen Sektion für Ösophagus- und Magenkarzinome am Campus Charité Mitte und Campus Virchow Klinikum
PD Dr. med. Sebastian Zschaeck, Oberarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Campus Virchow Klinikum
Prof. Dr. med. Alexander Wree, Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE) Gatsroenterologie am Campus Virchow Klinikum
Jana Schudek, Leiterin der Studienzentrale für gastroösophageale Tumore
Ansprechpartner*innen

