Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Ärztin am Schreibtisch im Gespräch mit einem Mann und einer Frau.

Für Patienten

Sie befinden sich hier:

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

der Palliativkonsildienst ist Teil des Palliativ-Centrums der Charité.

Der Palliativdienst der Charité bietet an allen drei Standorten der Universitätsklinik eine Mitbetreuung und Begleitung von Menschen mit einer fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankung an.

Unser Ziel ist es, mit einem individuellen Behandlungskonzept Ihre Lebensqualität zu verbessern, Sie in der aktuellen Situation zu unterstützen und Ihnen Hilfestellung bei der Planung der weiteren Versorgung – ambulant oder stationär – zu geben.

Die umfassende palliativmedizinische Mitbetreuung erfolgt durch unser multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten und Pflegekräften mit palliativmedizinischer Qualifikation.

Wir möchten den aktiven und ganzheitlichen Ansatz der Palliativmedizin in enger Zusammenarbeit mit ihrem Stationsteam verwirklichen und empfehlen bei physiothera-peutischen und psychosozialen Bedarf die Einbindung weiterer Berufsgruppen.

Unser gemeinschaftliches Handeln sichert eine umfassende Betreuung, bei dem Ihre Angehörigen einbezogen sind. Die Anmeldung erfolgt über Ihr Behandlungsteam. Nach Absprache mit Ihnen und Ihrem Stationsarzt besteht, bei schwer behandelbaren Symptomen, die Möglichkeit der Übernahme auf die Palliativstation am Campus Virchow-Klinikum oder Campus Benjamin Franklin.