
Palliativverein
Sie befinden sich hier:
Der Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Campus Virchow-Klinikum e.V. wurde 2007 gegründet (Steuernummer: 27/680/71411). Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele mit der Förderung der Palliativmedizin am Campus Virchow-Klinikum der Charité. Diese Förderungen erfolgten auf den Gebieten
- der palliativmedizinischen Forschung,
- der palliativmedizinischen Aus- und Weiterbildung und
- der palliativmedizinischen Behandlung von Patient*innen.
Aktivitäten
In den letzten Jahren konnten wir einige Projekte fördern, aus denen inzwischen eine schöne Tradition geworden ist und die aus der Versorgung von Patient*innen und Angehörigen nicht mehr wegzudenken sind:
- Musiktherapie angeboten von Stephanie Scileppi
- Kunsttherapie angeboten von Katrin Rieke-Goetz
- Ausstellung auf der Palliativstation mit Fotos von Jan von Holleben (Eröffnung 2019)
- Wöchentliches Donnerstags-Café von 15:30-16:30 Uhr für Patient*innen und Angehörige, unterstützt durch regionale ambulante Hospizdienste
- Gestaltung der Palliativstation – u.a. Anschaffung und Pflege des Aquariums
- Unterstützung des wissenschaftlichen Austauschs:
- Diskussionsforum (2015): „Sterben im Krankenhaus“
- Studie „Hospiz-und Palliativversorgung von Migrantinnen und Migranten im Land Berlin“ von 2013-2017 mit einem speziellen Fokus auf Menschen mit einem ostasiatischen Migrationshintergrund („Berliner Studie zur Ambulanten Sterbebegleitung Ost-Asiatischer Patienten (ASiA-Studie)“. Die Studie war ein Kooperationsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Palliativmedizin der Charité Berlin und des interkulturellen Hospizdienstes Dong Ban Ja e.V.
Vereinsvorstand
Vorsitzender
Oberarzt der Klinik, Ärztliche Leitung der Palliativstation

Stellvertreterin
Psychoonkologische Beratung

Schatzmeisterin

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns über eine Spende auf unser Spendenkonto:
Postbank
IBAN: DE24 1001 0010 0521 6311 03
BIC (SWIFT): PBNKDEFF