Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Ärztin am Schreibtisch, die einem Patienten ein Röntgenbild erklärt.

Für Patienten

Sie befinden sich hier:

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige,

wenn bei Ihnen die Diagnose eines Weichteil- oder Knochentumors gestellt wurde, finden Sie bei uns eine verlässliche Anlaufstelle. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Diagnose und die Erkrankung besser zu verstehen und beraten Sie über die weiteren diagnostischen Schritte und Therapiemöglichkeiten im gesamten Krankheitsverlauf. Unser Zentrum hat einen langjährigen, anerkannten Schwerpunkt in der Behandlung von Weichteil- und Knochentumoren. Hierzu arbeiten wir grundsätzlich in einem sehr erfahrenen, interdisziplinären Team zusammen, das gemeinsam die notwendigen diagnostischen Schritte einleitet und nachfolgend Therapieempfehlungen ausspricht. Das Team setzt sich aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen (u.a. Onkologie, Orthopädie, Chirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie). Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit anderen Berliner Kliniken und den onkologischen Schwerpunktpraxen sowie den zuständigen Selbsthilfegruppen. Aufgrund unserer regelmäßigen Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und unserer aktiven Mitarbeit in nationalen interdisziplinären Arbeitsgruppen behandeln wir stets nach den allerneuesten wissenschaftlichen Standards. Daher haben Sie in unserem Zentrum neben den etablierten Standardtherapien auch die Möglichkeit, an modernen Therapieoptimierungsstudien und innovativen Studienprojekten teilzunehmen. Gerne bieten wir Ihnen an, Sie über die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten ausführlich zu beraten, um dann das für Sie beste individuelle Behandlungskonzept zu planen. Wir möchten Ihnen gerne anbieten, sie in jedem Stadium der Erkrankung und im gesamten Krankheitsverlauf bestmöglich zu betreuen.

Bei einer Vorstellung bei uns (gerne auch zu einer Zweitmeinung) gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

Sie können direkt einen Termin in unserer wöchentlich stattfindenden Spezialsprechstunde vereinbaren.

Terminvereinbarung über das Zentrale Patientenmanagement, Tel. +49 30 450 653 877, Frau Schaarschmidt, oder über das Sekretariat der Klinikleitung, Tel. +49 30 450 553 192.

Sie können sich außerdem für eine Zweitmeinung über die Hotline des Charité Comprehensive Cancer Centers anmelden. (Hotline Tel. +49 30 450 564 222 oder cccc(at)charite.de).

Zum Termin bringen Sie bitte folgendes mit:

  • Ihre Versichertenkarte 
  • eine Überweisung
  • alle bisher erhobenen Befunde inkl. CT- oder MRT-Bilder

Gerne können Sie im Rahmen des Termins Ihre Fragen und Probleme mit uns besprechen.